Ist Gold ein sicheres Sachgut?
Gerade in Krisenzeiten stellt sich die große Frage nach den Anlagemöglichkeiten des eigenen Vermögens. Als eines der sichersten Anlagemöglichkeiten gelten seit jeher Sachgüter wie Rohstoffe oder ähnliches. Rohstoffe sind so zum Beispiel nur begrenzt vorhanden und werden aufgrund ihrer jeweiligen Eigenschaften vermutlich nie wertlos werden. Der Tauschwert von Rohstoffen ist in der Regel enorm. Aber auch andere Sachgüter wie Immobilien sind beliebte Anlageprodukte. Sachgüter haben gegenüber sogenannten Nominalgütern den Vorteil, dass sie real vorhanden sind (deswegen gehören sie auch zu den Realgütern). Eine komplette Entwertung, wie es bei Nominalgütern (wie Geld) der Fall ist, ist hier daher kaum denkbar. In einer Krisensituation hat vor allem die Sicherstellung, zumindest eines Teils, des Vermögens oberste Priorität.
Eines der Sachgüter, das besonders gerne zu diesem Zweck erworben wird ist Gold. Gold gilt als sicher und verfügt über eine lange Historie. Es galt wegen seiner besonderen Eigenschaften schon seit dem Altertum als wertvoll und wurde sogar zeitweise in mehreren Kulturen als Währung verwendet. Nun ist es aber so, dass unter der Weltwirtschaftskrise nicht nur der Euro zu leiden hat, sondern auch das Gold. So ist der Preis von Gold deutlich gesunken, mittlerweile gilt sogar der US-Dollar als sicherer als das berühmte Edelmetall, es ist ein neues Tief. Experten raten daher dazu das Vermögen in andere Edelmetalle wie Silber anzulegen.
Eines der Sachgüter, das besonders gerne zu diesem Zweck erworben wird ist Gold. Gold gilt als sicher und verfügt über eine lange Historie. Es galt wegen seiner besonderen Eigenschaften schon seit dem Altertum als wertvoll und wurde sogar zeitweise in mehreren Kulturen als Währung verwendet. Nun ist es aber so, dass unter der Weltwirtschaftskrise nicht nur der Euro zu leiden hat, sondern auch das Gold. So ist der Preis von Gold deutlich gesunken, mittlerweile gilt sogar der US-Dollar als sicherer als das berühmte Edelmetall, es ist ein neues Tief. Experten raten daher dazu das Vermögen in andere Edelmetalle wie Silber anzulegen.
finanzprofi - 9. Dez, 14:17