Lebensversicherungen als Kapitalanlage
Eine Veranlagung der anderen Kategorie ist die Lebensversicherung. Fachwissen ist für den Investor nicht unbedingt von Nöten. Es lohnt sich jedoch Offerte der verschiedenen Anbieter zu Vergleichen. Das Prinzip ist recht einfach. Bei Ableben bezahlt die Versicherung den vereinbarten Wert an Ihre Erben oder an eine von Ihnen bestimmte Person aus. Dies ist eine reine Risikoversicherung und hat keinen Effekt auf das Vermögen. Eine weitere Form ist die Erlebensvariante. Wie der Name schon sagt bezahlt der Versicherer einen vereinbarten Betrag zu einem vereinbarten Zeitpunkt aus – wenn Sie noch leben.
Die am weitesten verbreitete Ausgestaltung ist die Er- und Ablebensversicherung. Diese ist eine Kombination der beiden genannten Möglichkeiten. Oftmals ist diese mit einer zweigeteilten Ertragskomponente ausgestattet. Einerseits wird in der Regel ein niedriger Garantiezinssatz garantiert, der durch im Hintergrund laufende Wertpapierveranlagungen gesteigert werden kann. Die Versicherung managt das Portfolio, und der Mindestzinssatz wird jedenfalls bei Fälligkeit ausbezahlt. Gerne wird die Er- und Ablebensversicherung im Rahmen einer Kreditbesicherung oder zur Altersvorsorge abgeschlossen. Der einerseits garantierte Betrag mit der Chance auf einen eventuellen Mehrertrag ist vor allem für konservative Anleger eine attraktive Sparform. Allerdings sind in anderen Assetklassen wie beispielsweise Aktien wesentlich höhere Renditen zu erzielen.
Die am weitesten verbreitete Ausgestaltung ist die Er- und Ablebensversicherung. Diese ist eine Kombination der beiden genannten Möglichkeiten. Oftmals ist diese mit einer zweigeteilten Ertragskomponente ausgestattet. Einerseits wird in der Regel ein niedriger Garantiezinssatz garantiert, der durch im Hintergrund laufende Wertpapierveranlagungen gesteigert werden kann. Die Versicherung managt das Portfolio, und der Mindestzinssatz wird jedenfalls bei Fälligkeit ausbezahlt. Gerne wird die Er- und Ablebensversicherung im Rahmen einer Kreditbesicherung oder zur Altersvorsorge abgeschlossen. Der einerseits garantierte Betrag mit der Chance auf einen eventuellen Mehrertrag ist vor allem für konservative Anleger eine attraktive Sparform. Allerdings sind in anderen Assetklassen wie beispielsweise Aktien wesentlich höhere Renditen zu erzielen.
finanzprofi - 19. Dez, 10:34